Berlin
  • Standorte
    • TOP-PHYSIO® GmbH
    • Berlin
    • Fernlehrgang
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • ---------------------------------------
    • TOP-PHYSIO® NRW GmbH
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Köln
    • Meckenheim
    • Mannheim
    • Münster
  • Kurse
    • Neurologie
    • Schmerztherapie
    • Psychologie
    • Beckenboden & Gynäkologie
    • Anatomie & Biomechanik
    • Asiatische Therapieformen
    • Atemtherapie
    • Webinare
    • Onlinekurse
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Massage / Wellness
    • Osteopathie
    • Pädiatrie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
    • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • News
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Katalog abbestellen
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Heilpraktiker
  • HP-Lernkonzept in 6 Modulen - unsere Weiterbildung zum/zur großen Heilpraktiker:in
HP-Lernkonzept in 6 Modulen - unsere Weiterbildung zum/zur großen Heilpraktiker:in

HP-Lernkonzept in 6 Modulen - unsere Weiterbildung zum/zur großen Heilpraktiker:in

Bequem in Raten bezahlen: 6 x 435,- Euro.

 

Großer Heilpraktiker Ausbildung: Umfassende Wissensvermittlung und Prüfungsvorbereitung

Lernkonzept und Didaktik

Unsere Ausbildung basiert auf einem innovativen Lernansatz, der Fachwissen systematisch und praxisorientiert vermittelt. Mit einem umfangreichen, ständig aktualisierten Skript erarbeitest du Organsystem für Organsystem das notwendige Wissen.

Wir bringen dich mit unserer Ausbildung zum/zur großen Heilpraktiker:in kompakt auf den aktuellen Stand des relevanten Prüfungswissens und nutzen dazu unser umfangreiches Skript, das auf langjährigen Erfahrungen beruht und laufend aktualisiert wird. Organsystem für Organsystem erlernst du das notwendige Wissen. Merksätze, Anschauungsbilder, Mind Maps, Birkenbihl-Techniken und Gruppenarbeiten halten den Unterricht lebendig.

Viele verschiedene Lern- und Wiederholungssequenzen erleichtern es dir, das Gelernte zu festigen und sprechen jeden Lerntyp an. Der Theorie folgt jeweils ein praktischer Unterricht, in dem du lernst, körperliche Untersuchungsmethoden durchzuführen und zu interpretieren. Auch verschiedene Injektionstechniken sind Teil des Unterrichts.

Kursinhalte großer Heilpraktiker
(orientiert sich am Fragenkatalog der amtsärztlichen Prüfung)

  •     Anatomie, pathologische Anatomie, Physiologie
  •     Pathophysiologie und Pharmakologie
  •     Injektionstechniken
  •     Anamnestisches Gespräch
  •     Notfallmaßnahmen
  •     Untersuchungsmethoden
  •     Schwerpunkt: Differentialdiagnose
  •     Erkennen von ärztlich zu behandelnden Krisen- u. Notfallsituationen
  •     Relevante Rechtsvorschriften/Gesetzestexte
  •     Hygiene
  •     Befunde/Diagnose und Laborwerte


Jeder Kursblock unserer großer Heilpraktiker Ausbildung endet mit einer Prüfung. Wir trainieren mit dir so von Anfang an das Lösen der Multiple-Choice-Fragen. Diese machen den schriftlichen Teil der HP-Prüfung beim zuständigen Gesundheitsamt aus. Und damit du auch im mündlichen Teil der Prüfung glänzen kannst, simulieren wir gemeinsam die Prüfungssituation und schließen eine Supervision daran an.

Kenntnisse zur Erkennung und Behandlung von physischen und psychischen Erkrankungen, besonders in den Bereichen von:

  •     Erkrankungen des Herzens, Kreislaufs und der Atmung
  •     Erkrankungen des Stoffwechsels und des Verdauungsapparats
  •     immunologischen, allergologischen und rheumatischen Erkrankungen
  •     endokrinologischen Erkrankungen
  •     hämatologischen und onkologischen Erkrankungen
  •     Infektionskrankheiten
  •     gynäkologischen Erkrankungen
  •     pädiatrischen Erkrankungen
  •     Schwangerschaftsbeschwerden
  •     neurologischen Erkrankungen
  •     dermatologischen Erkrankungen
  •     geriatrischen Erkrankungen
  •     psychischen Erkrankungen
  •     Erkrankungen des Bewegungsapparats
  •     urologischen Erkrankungen
  •     ophthalmologischen Erkrankungen
  •     Erkrankungen des Halses, der Nase und der Ohren

Inhalte der einzelnen Module:

Modul 1:

  • Zytologie
  • Verdauung/ Stoffwechsel einschl. Diabetes und Gicht
  • Ernährungshinweise
  • MC Fragen / Prakt. Übungen: Untersuchung Abdomen

Modul 2:

  • Hämatologie
  • Herz/ Kreislaufsystem
  • Lymphsystem
  • Onkologie/ Immunsystem
  • MC Fragen
  • Prakt. Übungen: Untersuchung Herz/Kreislaufsystem

Modul 3:

  • Atemsystem
  • Niere und ableitende Harnwege
  • Hormonsystem
  • MC Fragen/ Prakt. Übungen: Untersuchung Lunge

Modul 4:

  • Gesetzeskunde
  • IFSG/ Infektionskrankheiten
  • Hygiene
  • MC- Fragen
  • Praxis: Injektionstechniken i.c./s.c./i.v.einschl. Blutentnahme

Modul 5:

  • Psychopathologie
  • Neurologie
  • Bewegungsapparat/ Schwerpunkt: Rheumatischer Formenkreis
  • Kinderheilkunde
  • Probeklausur

Modul 6:

  • Sinnesorgane/Genitalorgane
  • Anamnese/Untersuchung: Ganzkörperstatus
  • Differentialdiagnose
  • Probeklausur/ mündliche Prüfungssimulation

Unsere langjährige Erfahrung an verschiedenen Heilpraktiker-Schulen und Beisitzern in den mündlichen Prüfungen helfen dir dabei. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, eine strukturierte Anamnese, Untersuchung und Differentialdiagnostik ausführlich zu trainieren. Dazu gehört auch, dass du Notfallsituationen oder lebensbedrohliche Zustände erkennen und eine angemessene Erstversorgung sicherstellen kannst. Darauf legen wir im gesamten Kurs unser Augenmerk, damit du Sicherheit in der HP Prüfung und am Patienten hast.

Weitere Informationen zur großer Heilpratkiker Ausbildung erhälst du auch unter www.hp-konzept.com

 





    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Zielgruppe

Physiotherapeuten und andere Heilberufe

Kursangebote
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • Zertifikatskurse
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • Onlinekurse
  • Webinare
Bereiche
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Neurologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
Wissenswertes
  • §20
  • Fördermöglichkeiten
  • Fortbildungspunkte
  • Informationsveranstaltungen







Downloads

  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr erfahren

Kurse

  • Neurologie
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Webinare
  • Onlinekurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Postgraduale Osteopathie Kurse

Kontakt

Standort Berlin

TOP-PHYSIO® GmbH
Voltastr. 3
13355 Berlin

Telefon: 030 / 40 50 57 660
Fax: 030 / 40 50 57 662

E-Mail: berlin@top-physio.com
Webseite: www.top-physio-berlin.com

Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folge uns

Werde Teil der TOP-PHYSIO Community.




Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2025