• Standorte
    • TOP-PHYSIO® GmbH
    • Berlin
    • Fernlehrgang
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • ---------------------------------------
    • TOP-PHYSIO® NRW GmbH
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Köln
    • Meckenheim
    • Mannheim
    • Münster
  • Kurse
    • Neurologie
    • Schmerztherapie
    • Psychologie
    • Beckenboden & Gynäkologie
    • Anatomie & Biomechanik
    • Asiatische Therapieformen
    • Atemtherapie
    • Webinare
    • Onlinekurse
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Massage / Wellness
    • Osteopathie
    • Pädiatrie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
    • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • News
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Katalog abbestellen
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Sonstige Fachkurse
  • Narben und ihre therapeutische Bedeutung
Narben und ihre therapeutische Bedeutung

Narben und ihre therapeutische Bedeutung

Narben – eine häufig übersehene Ursache für Beschwerden und Schmerzen

Vermutlich kann man bei mehr als 40 % der chronischen Schmerzpatienten eine deutliche Besserung durch die Entstörung von Narbengewebe erzielen. Die Beschwerden, die durch gestörte Narben ausgelöst werden, sind umfassend und können Körper und Seele beeinflussen. 

Beispiele:

  • Therapieresistente oder chronifizierte Rückenschmerzen durch Kaiserschnittnarben
  • Knie oder Schulterprobleme und Beckenschiefstand durch eine Narbe nach der Entnahme der Gallenblase

Du lernst Narben zu entstören und Techniken zur Narbenpflege. Mit Hilfe dieser Maßnahmen

  • wird das Narbengewebe und seine Umgebung wieder besser durchblutet und eine normale Empfindung in diesem Bereich wiederhergestellt
  • gelingt es derbe, knotige und eingezogene Narben weicher zu machen
  • werden Empfindungen wie Juckreiz oder Kribblen gemindert, bzw. ganz zum Verschwinden gebracht

Besuch unser Seminar und erlerne professionelle Techniken um störende Narben zu erkennen und wirkungsvoll zu behandeln.

Theoretischer Teil:

  • die Narbe als Störfeld/Therapieblockade
  • mögliche Auswirkungen von Narben
  • Narben in der TCM (traditionell Chinesischen Medizin)

Praktischer Teil:

  • Anamnese und Befundung von Narben anhand praktischer Beispiele
  • Schröpf- und Massagetechniken
  • Bestimmung der Lage von Narben in Bezug auf Reflexzonen und Faszien
  • Narbenbehandlung durch Aktivierung von Meridianverläufen und Behandlung von Reflexzonen
  • Faszienbehandlung
  • Kinesiotape bei Narben
  • Narbenpflege mit Biolyt - wie Sie Ihren Patienten erfolgreich in die Behandlung einbinden
  • Selbsthilfetechniken für den Patienten




    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Zielgruppe

Physiotherapeuten / Krankengymnasten, Heilpraktiker, Masseure, Ärzte, Ergotherapeuten

Kursangebote
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • Zertifikatskurse
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • Onlinekurse
  • Webinare
Bereiche
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Neurologie
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Psychologie
  • Schmerztherapie
  • Sonstige Fachkurse
  • Sport und Taping
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
Wissenswertes
  • §20
  • Fördermöglichkeiten
  • Fortbildungspunkte
  • Informationsveranstaltungen







Downloads

  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr erfahren

Kurse

  • Neurologie
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Webinare
  • Onlinekurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Postgraduale Osteopathie Kurse

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folge uns

Werde Teil der TOP-PHYSIO Community.




Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2025