• Standorte
    • TOP-PHYSIO® GmbH
    • Berlin
    • Fernlehrgang
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • ---------------------------------------
    • TOP-PHYSIO® NRW GmbH
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Köln
    • Meckenheim
    • Mannheim
    • Münster
  • Kurse
    • Neurologie
    • Schmerztherapie
    • Psychologie
    • Beckenboden & Gynäkologie
    • Anatomie & Biomechanik
    • Asiatische Therapieformen
    • Atemtherapie
    • Webinare
    • Onlinekurse
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Massage / Wellness
    • Osteopathie
    • Pädiatrie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
    • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • News
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Katalog abbestellen
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Sonstige Fachkurse
  • Dry Needling
Dry Needling

Dry Needling

DRY NEEDLING

Kursbeschreibung:
Beim Dry Needling werden myofasciale Triggerpunkte und Faszien, die vorher manuell lokalisiert werden, mit Akupunkturnadeln oder anderen Stimulantien behandelt. Der Nadelstich, einhergehend mit einer lokalen Muskelzuckung, regt die Sauerstoffversorgung der verspannten Muskelfasern und der Faszien wieder an, senkt die Entzündungsreaktion, verbessert die Durchblutung und löst so eine reflektorische Schmerzregulation aus.

Dry Needling wird heute weltweit erfolgreich in der Schmerztherapie eingesetzt. Es lässt sich sehr gut mit anderen manuellen Techniken wie z. B. osteopathischen und manualtherapeutischen Verfahren kombinieren.

Der Kurs konzentriert sich auf das Auffinden, Palpieren und Auslösen des befreienden Deqi-Gefühls der einschlägigen myofaszialen Triggerpunkt.

Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Dry Needling weder mit der klassischen Triggerpunkttherapie noch mit der Akupunkturbehandlung identisch ist, auch wenn aus beiden Bereichen Anleihen gemacht werden. Auf systematische Überschneidungen mit der Körperakupunktur wird ausführlich eingegangen.

Beim diesem Kurs werden invasive und nicht-invasive Methoden des Dry-Needling demonstriert und ist daher für alle Therapeuten geeignet.

Hinweis: Alle Berufsgruppen mit medizinischer Ausbildung können teilnehmen. In Deutschland dürfen allerdings nur Ärzte und Heilpraktiker eine invasive Anwendung vornehmen. Es liegt in der Verantwortung jedes Teilnehmers verantwortungsvoll über Art und Umfang der Anwendung des im Kurs vermittelten Wissens zu entscheiden.





    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Zielgruppe

Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte

Kursangebote
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • Zertifikatskurse
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • Onlinekurse
  • Webinare
Bereiche
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Neurologie
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Psychologie
  • Schmerztherapie
  • Sonstige Fachkurse
  • Sport und Taping
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
Wissenswertes
  • §20
  • Fördermöglichkeiten
  • Fortbildungspunkte
  • Informationsveranstaltungen







Downloads

  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr erfahren

Kurse

  • Neurologie
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Webinare
  • Onlinekurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Postgraduale Osteopathie Kurse

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folge uns

Werde Teil der TOP-PHYSIO Community.




Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2025