• Standorte
    • TOP-PHYSIO® GmbH
    • Berlin
    • Fernlehrgang
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • ---------------------------------------
    • TOP-PHYSIO® NRW GmbH
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Köln
    • Meckenheim
    • Mannheim
    • Münster
  • Kurse
    • Neurologie
    • Schmerztherapie
    • Psychologie
    • Beckenboden & Gynäkologie
    • Anatomie & Biomechanik
    • Asiatische Therapieformen
    • Atemtherapie
    • Webinare
    • Onlinekurse
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Massage / Wellness
    • Osteopathie
    • Pädiatrie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
    • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • News
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Katalog abbestellen
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Sport und Taping
  • Sportphysiotherapie Weiterbildung
Sportphysiotherapie Weiterbildung

Sportphysiotherapie Weiterbildung

https://www.youtube.com/watch?v=hbnGoSZJO-U
Bequem in Raten zahlen: 6 x 375,00 €

 

Grundkurs zum zertifizierten Sportphysiotherapeuten

Die Weiterbildung zum TOP-SPORTPHYSIO ist ein Kurs der Sportphysiotherapie, der zum zertifizierten Abschluss des Sportphysiotherapeuts führt. Die Fortbildung beinhaltet umfassende therapeutische und trainingswissenschaftliche Kenntnisse, die nicht nur für Physiotherapeuten im (Profi- & Breiten-) Sport & Sportvereinen, sondern auch für Therapeuten in Rehazentren, orthopädisch-chirurgischen Praxen & Kliniken, sowie Therapeuten mit einer trainingsorientierten Arbeitsweise, interessant sind. 

Jahrzehnte Erfahrung unseres Sportphysiotherapeuten Teams

Erlebe die echte pure Praxis aus jahrzehntelanger Erfahrung der Dozenten aus Olympischen Spielen, Nationalmannschaften und internationaler Top-Athleten. Eine ganz wesentliche Stärke der Dozenten ist, dass sie aktuell in hochklassigen Praxiseinsätzen vieler Profisportler sind und daher lebendig und praxisnah berichten und lehren können. Der Kurs definiert sich durch einen sehr wissenschaftlichen Grundansatz und lebt durch die entsprechenden Praxiserfahrungen.   

Die Stärke der Sportphysiotherapie ist eine schnelle Diagnostik, eine schnelle zielgerichtete Schmerztherapie mit wichtigen Kombinationen aus physiotherapeutischen und osteopathischen Techniken. Auch traditionelle Kernkompetenzen wie Tapeverbände, Sportmassage, in Vorwettkampf & Regeneration, und wirklich relevante Kompetenzen in Bereichen der Thermo- & Elektrotherapie werden hier vermittelt. Gleichzeitig legt dieser Kurs einen erheblichen Schwerpunkt auf Biomechanik und Trainingstherapie, sowie die Übersicht zu Return to Sport Strategien. In allen Bereichen gibt es inhaltlich ebenso eine hohe Diversität im Kontext der Sportarten, wie bspw. Übersichten zu jeweilig relevanten und häufigen Sportverletzungen der jeweiligen Sportart. 
  
Die Inhalte sind alle methodisch und didaktisch strukturiert aufbereitet. Sie befähigen die Kursteilnehmer zur unmittelbaren Anwendung der erworbenen theoretischen und praktischen Kenntnisse in der sportphysiotherapeutischen Betreuung im Kinder- & Jugendsport, Freizeit- & Breitensport, Spitzensport, sowie im paralympischen Sport. Darüber hinaus qualifiziert sich der Kursteilnehmer hierdurch für den zweiten Gesundheitsmarkt und den privatwirtschaftlichen Sektor, wie bspw. Personal Training. 
  
In allen Bereichen ist dieser Kurs keinem einzelnen Therapiekonzept oder einer einzelnen Philosophie zugehörig, sondern kombiniert wertvolles Wissen der Dozenten zu einem stimmigen Gesamtkonzept zur effektiven Arbeitsweise gegen Schmerzen und für Sportperformance!

Kursdauer der Sportphysiotherapie Weiterbildung 

Die Ausbildung umfasst insgesamt 150 Lerneinheiten (LE) und schließt mit einer schriftlichen und einer theoretisch/praktischen Lernerfolgskontrolle ab, die Bestandteil der Mindestkursdauer ist.

Lerninhalte

Modul 1

  • Grundlagen der Sportphysiotherapie
  • Erstversorgung Price-Prinzip
  • Schnelldiagnostik / Safety Tests
  • Bindegewebsphysiologie / Wundheilung
  • Untersuchung und Behandlung von Sportverletzungen UEX der unteren Extremität
  • Palpation Untere Extremität
  • Sportmassage Untere Extremität
  • Taping Untere Extremität
  • Dehnung im Sport
  • Warming Up / Cool Down
  • Regeneration im Sport
  • Muskelphysiologie
  • Indikationsspezifische Trainingsprogramme
  • Return to Sports

Modul 2

  • Untersuchung und Behandlung von Sportverletzungen der OEX oberen Extremität
  • Palpation Obere Extremität
  • Sportmassage Obere Extremität
  • Taping Obere Extremität
  • Weichteiltechniken im Sport
  • Elektrotherapie im Sport
  • Thermotherapie im Sport
  • Schnelldiagnostik / Safety-Tests
  • Exzentrisches Training Tendinopathien
  • Indikationsspezifische Trainingsprogramme
  • Return to Sports

Modul 3

  • Ernährung im Sport
  • Psychologie im Sport
  • Sportmedizin
  • Leistungsdiagnostik
  • Neurophysiologie
  • Herz-Kreislaufphysiologie
  • Medikation im Sport
  • Doping im Sport
  • Untersuchung und Behandlung von Sportverletzungen der Wirbelsäule (WS) im Sport
  • Palpation Wirbelsäule
  • Indikationsspezifische Trainingsprogramme
  • Return to Sports       
  • Schnelldiagnostik / Safety-Tests

Online Lernplattform

Der Präsenzkurs wird durch ein Online-Modul ergänzt und hebt die moderne & hohe Qualität der Seminarreihe hervor. Als erster Anbieter auf dem Markt der Sportphysiotherapie, sind wir sehr froh und stolz euch eine komplette Online-Lernplattform bieten zu können, darunter alle digitalen Skripte und fast 400 Videos zu allen Techniken aus der Welt der Sportphysiotherapie & Sportosteopathie! Lernt einfacher, schneller und besser alles rund um Tape-Techniken, Manuelle Therapie- & manuelle Impulstechniken, Myofasziale Releasetechniken, Lehrvideos der Biomechanik, der Palpation und der Massage u.v.m. 

Prüfung zum Sportphysiotherapeut

  • Schriftliche Prüfung
  • Sportmassage Weichteilbehandlungen im Sport
  • Tapeverbände
  • Untersuchung und Behandlung von Sportverletzungen

Fördermöglichkeiten

Für diesen Kurs kannst Du Förderung beantragen. Informiere Dich über die Fördermöglichkeiten Deines jeweiligen Bundeslandes: hier auf unserer Seite.

 

Zusammenarbeit mit dem DOSB Ende 2023 beendet

Bitte beachte, dass die Sportphysio-Grundkurse ab 2024 nicht mehr von der DOSB lizenziert werden. Diese Entscheidung betrifft nicht nur TOP-PHYSIO®, sondern ist eine allgemeine Veränderung auf dem gesamten Markt. Wir möchten jedoch betonen, dass dies keine Veränderungen am Konzept des Kurses mit sich bringt. Die Inhalte befähigen die Kursteilnehmer weiterhin zur unmittelbaren Anwendung der erworbenen theoretischen und praktischen Kenntnisse in der sportphysiotherapeutischen Betreuung im Kinder- & Jugendsport, Freizeit- & Breitensport, Spitzensport, sowie im paralympischen Sport. 


Quellenangabe Foto: ©Berengar Buschmann




    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Zielgruppe

Physiotherapeuten und staatlich anerkannte medizinische Bademeister und Masseure, Ärzte und Sportwissenschaftler auf Anfrage

Mitbringen

Sportzeug, Wechselschuhe, kurze Hose, Tapeschere („Lister-Schere“), Massageöl, Badetuch

Kursangebote
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • Zertifikatskurse
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • Onlinekurse
  • Webinare
Bereiche
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Neurologie
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Psychologie
  • Schmerztherapie
  • Sonstige Fachkurse
  • Sport und Taping
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
Wissenswertes
  • §20
  • Fördermöglichkeiten
  • Fortbildungspunkte
  • Informationsveranstaltungen







Downloads

  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr erfahren

Kurse

  • Neurologie
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Webinare
  • Onlinekurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Postgraduale Osteopathie Kurse

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folge uns

Werde Teil der TOP-PHYSIO Community.




Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2025