• Standorte
    • TOP-PHYSIO® GmbH
    • Berlin
    • Fernlehrgang
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • ---------------------------------------
    • TOP-PHYSIO® NRW GmbH
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Köln
    • Meckenheim
    • Mannheim
    • Münster
  • Kurse
    • Neurologie
    • Schmerztherapie
    • Psychologie
    • Beckenboden & Gynäkologie
    • Anatomie & Biomechanik
    • Asiatische Therapieformen
    • Atemtherapie
    • Webinare
    • Onlinekurse
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Massage / Wellness
    • Osteopathie
    • Pädiatrie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
    • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • News
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Katalog abbestellen
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Pädiatrie
  • Kinderbehandlung unter Anwendung osteopathischer Techniken
Kinderbehandlung unter Anwendung osteopathischer Techniken

Kinderbehandlung unter Anwendung osteopathischer Techniken

Kinderbehandlung unter Anwendung osteopathischer Techniken

ZERTIFIKATSKURS

Im Leben einer Frau gehören die Schwangerschaft und die Geburt des Kindes zu einem besonderen Erlebnis. Da in der Schwangerschaft viele Faktoren große Auswirkungen auf den körperlichen Zustand und das Wohlbefinden der Mutter sowie auf die Entwicklung des heranwachsenden Kindes haben, ist diese nicht nur allein aus Sicht der Mutter, sondern auch aus Sicht des Kindes zu betrachten.

Einen großen Einfluss auf den Entwicklungsprozess des Kindes haben der Verlauf der Schwangerschaft und die Geburt. Ist das Kind dann auf der Welt, finden viele Veränderungen unter dem Einfluss der prä- und perinatalen Erlebnisse auf verschiedenen Ebenen statt. Während der Entwicklung durchlaufen Kinder viele Wandlungsphasen.

Kinder sind nicht einfach nur "kleine Erwachsene", sie sind eigenständige Wesen mit einer besonderen Anatomie und Physiologie. Deshalb müssen wir als Behandler, egal ob Osteopath, Physiotherapeut oder Hebamme, diese Besonderheiten kennen und fühlen lernen. Nur so können wir das oben beschriebene Umfeld für Veränderung in diesen kleinen Wesen herstellen.

Ziel unserer Kurse ist es, etwaige Dysfunktionen kennenzulernen und diese, wenn möglich auch zu korrigieren, damit der Start ins Leben nicht durch verschiedene Dysfunktionen negativ beeinflusst wird.

KURSINHALTE

Grundkurs 1

  • Osteopathie
  • Craniosacrale Osteopathie
  • Primäre Respiratorische Mechanismen (PRM)
  • Osteopathische Palpation/Perzeption
  • Praktisches Arbeiten
  • Embryologie und Anatomie der Schädelknochen, Reziproken Spannungsmembranen, Hirn, Rückenmark
  • Anatomie des Neugeborenenschädels
  • Die normale Geburt, Komplikationen bei der Geburt
  • Intraossäre Dysfunktionen von Sacrum, Ossa Illii, Occiput
  • Behandlung intraossalen Dysfunktionen

Grundkurs 2

  • Schwangerschaft: Peridurale Anästhesie, Epidurale Anästhesie, Abgesengtes Sakrum und mögliche Folgen
  • Praxis: Lifttechniken
  • Fortsetzung d. Themas Geburt: Frühgeburt, Saugglocke und Zange, Kaiserschnitt, Nabelschnur
  • Schädel-Asymmetrie
  • SSB Dysfunktionen (Testen und Behandeln)
  • Erste Tage nach der Geburt: „Schlechtes Trinken", "Spuckkinder", "Schreikinder",
  • Behandlung des Zentralnervensystems (ZNS)

Grundkurs 3

  • Einführung in das Konzept: BLT (Balanced Ligamentous Tension)
  • Behandlungsmethoden in der Praxis: Fuß, Knie, Hüfte, Thorax, Diaphragmen, HWS, BWS, LWS, reziproke Spannungsmembranen
  • Untersuchung-Fragebogen nach Viola Frymann
  • Erste Untersuchung und Behandlung am Baby

Aufbaukurs 1 und 2: Die Krankheiten der Kinder und ihre Behandlung

  • Kopf: Kopfschmerzen/Migräne, Mittelohrentzündung (Otitis Media), Nasennebenhöhlen (Sinusitis), Tränenkanalverstopfung
  • Atmung: Asthma, Bronchitis
  • Verdauung: Spucken (Reflux), Verstopfung und Durchfall
  • Entwicklungsverzögerungen: im Umdrehen, Aufsetzen, Krabbeln, Laufen, Wachstumsschmerzen
  • Verhaltensauffälligkeiten: Bettnässen, Hyperaktivität, Teilleistungsstöhrung und Konzentrationsprobleme
  • Allergien
  • Infektanfälligkeiten

Refresher:

In diesem Kurs werden wir unsere bereits erworbenen osteopathischen Techniken zur Behandlung von Säuglingen und Kindern verfeinern und uns mit neuen Techniken bereichern.

Integrative Techniken zur Behandlung:

  • der oberen und unteren Extremitäten
  • von Strabismus
  • von ADS, ADHS
Die Reihenfolge muss eingehalten werden, da die Kurse aufeinander aufbauen.
Nach vollständiger Absolvierung aller Kursteile, kann aufbauend der Kurs "Magie der Embryologie" gebucht werden: klicke hier.

Quellenangabe Foto: Fotos: ©createrosalia/Shutterstock und © Mahony/Shutterstock




    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Zielgruppe

Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Osteopathen, Hebammen

Mitbringen

Wünschenswert: Erler-Zimmer Osteopathie Schädelmodell

Kursangebote
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • Zertifikatskurse
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • Onlinekurse
  • Webinare
Bereiche
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Neurologie
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Psychologie
  • Schmerztherapie
  • Sonstige Fachkurse
  • Sport und Taping
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
Wissenswertes
  • §20
  • Fördermöglichkeiten
  • Fortbildungspunkte
  • Informationsveranstaltungen







Downloads

  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr erfahren

Kurse

  • Neurologie
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Webinare
  • Onlinekurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Postgraduale Osteopathie Kurse

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folge uns

Werde Teil der TOP-PHYSIO Community.




Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2025