• Standorte
    • TOP-PHYSIO® GmbH
    • Berlin
    • Fernlehrgang
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • ---------------------------------------
    • TOP-PHYSIO® NRW GmbH
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Köln
    • Meckenheim
    • Mannheim
    • Münster
  • Kurse
    • Neurologie
    • Schmerztherapie
    • Psychologie
    • Beckenboden & Gynäkologie
    • Anatomie & Biomechanik
    • Asiatische Therapieformen
    • Atemtherapie
    • Webinare
    • Onlinekurse
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Massage / Wellness
    • Osteopathie
    • Pädiatrie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
    • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • News
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Katalog abbestellen
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • Das myofasziale System: Ein transdisziplinärer Ansatz
Das myofasziale System: Ein transdisziplinärer Ansatz

Das myofasziale System: Ein transdisziplinärer Ansatz

Myofasziale Osteopathie – Faszien, Körperbewusstsein & Therapieansätze

Vertiefe dein osteopathisches Wissen mit dem Fokus auf myofasziale Strukturen: Erfahre, wie Faszienarbeit, Körperbewusstsein und interdisziplinäre Techniken zur Behandlung von Bewegungseinschränkungen und psychosomatischen Spannungen beitragen. Lerne in unserem praxisorientierten Kurs, myofasziale Muster zu erkennen und gezielt zu behandeln.

Myofasziale Strukturen als Schlüssel zur osteopathischen Behandlung

Die Behandlung myofaszialer Strukturen und die klinische Argumentation auf Basis eines faszialen Bezugsrahmens bilden das Herzstück der Osteopathie. In den letzten zwei Jahrzehnten hat die wissenschaftliche Forschung der Rolle des myofaszialen Substrats zunehmend Beachtung geschenkt – sowohl im Bereich des Bewegungsapparates als auch in der Sportwissenschaft und Psychosomatik. 

Der myofasziale Körper eröffnet Osteopath:innen ein einzigartiges transdisziplinäres Potenzial. Voraussetzung dafür ist jedoch die Fähigkeit, interdisziplinär zu denken, zu handeln und zu kooperieren. 

Myofasziale Muster erkennen: Interdisziplinäre Therapieansätze in der Osteopathie

In diesem zweitägigen Kurs setzen wir genau hier an: Ausgehend von aktuellen Theorien und wissenschaftlichen Erkenntnissen der Faszienforschung, Entwicklungspsychologie und Bodymind-Philosophie entwickeln wir schrittweise konkrete praktische Fertigkeiten und klinische Anwendungen. 

Das Besondere an diesem Kurs ist die transdisziplinäre Perspektive, die es ermöglicht, mit dem myofaszialen Körper sowohl bei lokomotorischen als auch bei psychosomatischen Anliegen zu arbeiten. 

Praxisorientierte Techniken: Faszialer Zugang zu Körperbewusstsein und Spannungsausgleich

Tag 1 – Der myofasziale Körper: Eine erste transdisziplinäre Erkundung

  • Theorie: Das myofasziale Substrat als funktionelles System
  • Theorie: Myofasziales Substrat und interozeptive Wahrnehmung
  • Praxis: Experiential Bodywork® – Einführung in die Arbeit mit faszialen Griffen aus einer interdisziplinären Perspektive

Myofasziale Osteopathie in der Traumatherapie: Körperpanzerung und Regulation

Tag 2 – Der myofasziale Körper: Ausdruck psychosomatischer Spannungen

  • Theorie: Der „gepanzerte Körper“ – Myofasziale Muster als Ausdruck von Trauma
  • Praxis: Experiential Bodywork® – Arbeit mit Körperbewusstsein und faszialen Techniken
  • Praxis: Fallbesprechungen und Diskussionen mit den Teilnehmer:innen




    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die ein großes Interesse daran haben, von anderen Berufsfeldern und Wissenschaftsbereichen als nur der Osteopathie zu lernen.

Mitbringen

Badetuch, Fleecedecke, Massageöl.

Kursangebote
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • Zertifikatskurse
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • Onlinekurse
  • Webinare
Bereiche
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Neurologie
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Psychologie
  • Schmerztherapie
  • Sonstige Fachkurse
  • Sport und Taping
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
Wissenswertes
  • §20
  • Fördermöglichkeiten
  • Fortbildungspunkte
  • Informationsveranstaltungen







Downloads

  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr erfahren

Kurse

  • Neurologie
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Webinare
  • Onlinekurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Postgraduale Osteopathie Kurse

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folge uns

Werde Teil der TOP-PHYSIO Community.




Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2025