• Standorte
    • TOP-PHYSIO® GmbH
    • Berlin
    • Fernlehrgang
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • ---------------------------------------
    • TOP-PHYSIO® NRW GmbH
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Köln
    • Meckenheim
    • Mannheim
    • Münster
  • Kurse
    • Neurologie
    • Schmerztherapie
    • Psychologie
    • Beckenboden & Gynäkologie
    • Anatomie & Biomechanik
    • Asiatische Therapieformen
    • Atemtherapie
    • Webinare
    • Onlinekurse
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Massage / Wellness
    • Osteopathie
    • Pädiatrie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
    • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • News
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Katalog abbestellen
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Beckenbodentraining funktionell und modern – Kursleiterausbildung
Beckenbodentraining funktionell und modern – Kursleiterausbildung

Beckenbodentraining funktionell und modern – Kursleiterausbildung

https://www.youtube.com/watch?v=h5BBblzSP6Y&feature=youtu.be

Dieser Kurs richtet sich nicht ausschließlich an gynäkologisch und urologisch arbeitende Kollegen, sondern an alle, die die Körpermitte komplett in ihre Behandlung miteinbeziehen wollen. Hüftimpingement, tiefe Kreuzschmerzen, Beinachsen- und Kieferbeschwerden stehen ebenso im funktionellen Zusammenhang mit dem Beckenboden.

So ist der Beckenboden auch nicht immer nur schwach, sondern kann auch zu viel Spannung haben und dadurch insuffizient sein. Wir lernen im Kurs die drei Schichten differenziert zu aktivieren, zu kontrollieren ob und wie stark der Patient anspannt und ebenso indirekt und reflektorisch zu aktivieren. Wir lernen verschiedene Inkontinenzarten und Mischformen zu unterscheiden, Frauen, Kindern und Männern gerecht zu werden und viele Hilfsmittel kennen.

Eine Behandlung von Einzelpersonen und Gruppen, Beratung nach OP und in der Prävention ist anschließend möglich. Es erwartet euch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Theorie und Praxis. Bitte in bequemer Kleidung kommen.

Die meisten Krankenkassen bezuschussen im Rahmen der Prävention über § 20 SGB V (Sozialgesetzbuch) Beckenbodentrainings-Kurse.

Dieser Kurs ist durch den Bundesverband Gesundheit zur Verlängerung der Rückenschullehrerlizenz anerkannt.

Du erhältst kein fertiges, schon bei der ZPP hinterlegtes Kurskonzept – die Kursbescheinigung berechtigt Dich aber, mit einem eigenen Konzept die Zusammenarbeit mit der ZPP zu suchen.


Die „modernes, funktionelles Beckenbodentraining – Kursleiterausbildung“ ist ein in sich abgeschlossenes 2-Tages-Seminar.





    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Zielgruppe

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Hebammen, Masseure, Sportlehrer und Rückenschullehrer

Mitbringen

Bitte kleine Igelbälle, Buntstifte, bequeme Kleidung und ein Handtuch mitbringen!

Kursangebote
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • Zertifikatskurse
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • Onlinekurse
  • Webinare
Bereiche
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Neurologie
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Psychologie
  • Schmerztherapie
  • Sonstige Fachkurse
  • Sport und Taping
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
Wissenswertes
  • §20
  • Fördermöglichkeiten
  • Fortbildungspunkte
  • Informationsveranstaltungen







Downloads

  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr erfahren

Kurse

  • Neurologie
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Webinare
  • Onlinekurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Postgraduale Osteopathie Kurse

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folge uns

Werde Teil der TOP-PHYSIO Community.




Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2025