• Standorte
    • TOP-PHYSIO® GmbH
    • Berlin
    • Fernlehrgang
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • ---------------------------------------
    • TOP-PHYSIO® NRW GmbH
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Köln
    • Meckenheim
    • Mannheim
    • Münster
  • Kurse
    • Neurologie
    • Schmerztherapie
    • Psychologie
    • Beckenboden & Gynäkologie
    • Anatomie & Biomechanik
    • Asiatische Therapieformen
    • Atemtherapie
    • Webinare
    • Onlinekurse
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Massage / Wellness
    • Osteopathie
    • Pädiatrie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
    • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • News
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Katalog abbestellen
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Neurologie
  • Tiefensensibilitätstraining und posturale Kontrolle
Tiefensensibilitätstraining und posturale Kontrolle

Tiefensensibilitätstraining und posturale Kontrolle

Die Tiefensensibilität gibt uns Informationen: Wo bin ich! Welche Länge unsere Muskeln haben und welche Stellung unsere Gelenke einnehmen. Es ist unser Feedback  System.

Was geschieht wenn die Tiefensensibilität verloren geht?

Die posturale motorische Kontrolle ist vermindert oder fehlt und die Folge wird sein, das Kompensationsmechanismen „wie Spastizität“, Steifigkeit in der Peripherie, Gangunsicherheit, Sturzgefährdung entstehen.

Die kortikale Präsentation geht verloren, da nicht gefühlte Extremitäten nicht genutzt werden, Steifigkeit und Schmerzen sind die Folge.

Dieses Seminar zielt darauf ab, die Tiefensensibilität wieder herzustellen und ebenso die notwendigen strukturellen Voraussetzungen zu erarbeiten.

Anhand der ICF lernen Sie Hypothesen über die möglichen Ursachen der funktionellen Beeinträchtigungen zu erstellen.

Valide Messverfahren verifizieren die Hypothesen.

Kursinhalte

  • Befund, ICF, Hypothesen, valide Messverfahren ,Dokumentation etc.
  • Einsatz von Stimmgabeln
  • Geschlossene Ketten und Training
  • Corticale Präsentation durch  Gebrauch / Approximation  Schwerkraft
  • Neuronale Plastizität
  • Posturale Kontrolle
  • Mobilisation des peripheren Nervensystems
  • Motorisches Lernen

Das Seminar  teilt sich in 30% Theorie und 70% in Praxis

Je nach Wunsch der Teilnehmer wird mehr an der Schulter oder Handfunktion gearbeitet oder an der unteren Extremität für den Gang

 

 





    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Zielgruppe

Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten

Mitbringen

bequeme Kleidung, Goniometer, Gästehandtuch, Maßband

Kursangebote
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • Zertifikatskurse
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • Onlinekurse
  • Webinare
Bereiche
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Neurologie
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Psychologie
  • Schmerztherapie
  • Sonstige Fachkurse
  • Sport und Taping
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
Wissenswertes
  • §20
  • Fördermöglichkeiten
  • Fortbildungspunkte
  • Informationsveranstaltungen







Downloads

  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr erfahren

Kurse

  • Neurologie
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Webinare
  • Onlinekurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Postgraduale Osteopathie Kurse

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folge uns

Werde Teil der TOP-PHYSIO Community.




Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2025